Informationen zum Haus Schiler
Bürgerhaus
In der Reihe der Eigentümer erscheint auch Johann Jakob Doertenbach, von 1761 bis 1769 Bürgermeister in Calw, und dessen Sohn Christoph Martin Doertenbach, der zeitweise die Leitung der Calwer Zeughandlungscompagnie innehatte. Vermutlich ist dieses Haus das Geburtshaus des bekannten württembergischen Historikers Christoph Friedrich Stälin (1805 bis 1873), der zwischen 1841 und 1873 die erste zusammenfassende »Württembergische Geschichte« schrieb und damit maßgeblich das Geschichtsbild Württembergs prägte. Seit 1879 gehörte das Haus dem Mediziner August Schiler und seiner Frau Marie, geborene Hopf. Mit ihnen lebte hier der Vater Maries, der Pfarrer und Demokrat Franz Hopf, bis zu seinem Tod im Jahre 1887. Er war ein landesweit bekannter Pfarrer und Demokrat, der sich gegen die Fürsten für eine Volksherrschaft einsetzte und lange Zeit Abgeordneter im Landtag war.
Nonnengasse
Der Name erinnert an einen nicht erhaltenen Beginenhof, der auf dem Grund des Hauses Nonnengasse 13 stand. Beginen waren Ledige und Witwen, die in klosterähnlicher Gemeinschaft lebten und verschiedene soziale Dienste für Bedürftige anboten.
Adresse von Haus Schiler
Wenn du Haus Schiler besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis:
Strasse: Nonnengasse 3
Ort: 75365 Calw
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Haus Schiler vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Haus Schiler vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Haus Schiler hier hinterlassen: Haus Schiler Bewerten
In der Nähe
Haus Schiler | Calwer Kaffeerösterei | Wildschweingehege | Stadtmauer mit Wehrgang |